• Anschaffung von altersgerechten Luftgewehren für die Schützenjugend
    Liebe Mitglieder und Freunde/Unterstützer der Schützenbruderschaft Halen, wir brauchen eure tatkräftige Unterstützung. Wir wollen für unsere Jungschützen in der Bruderschaft die Anschaffung altersgerechter Luftgewehre umsetzen. Unser Vereinsprojekt findet ihr auf der LzO-Spendenplattform WirWunder. Eure Spende dafür lohnt sich jetzt ganz besonders, denn die LzO verdoppelt alle Einzelspenden, die am 27. Juni 2025 zugunsten unseres Projektes… Anschaffung von altersgerechten Luftgewehren für die Schützenjugend weiterlesen
  • Halener Königspaar auch Gemeindekönigspaar
    Beim Gemeindekönigschießen 2024 in Bühren (Bruderschaft Schneiderkrug) konnte das Halener Königspaar Manfred und Steffi Hitz jeweils auch die Gemeindekönigswürde erringen. Bei starker Konkurrenz durch die anderen Bruderschaffen konnte sich Steffi Hitz mit 27 Ringen im Wettbewerb der Königinnen (Prinzgemahle) durchsetzen. Unser König Manfred Hitz erzielte ebenfalls starke 27 Ringe und lag damit deutlich vor den… Halener Königspaar auch Gemeindekönigspaar weiterlesen
  • St. Georg-Schützenbruderschaft Halen ehrt erfolgreiche Jungschützen
    Belohnung für gute Ergebnisse: Jungschützenmeisterin Kerstin Wichmann (rechts) und ihre Stellvertreterin Sabrina Lübbe (links) ehrten Bundesbambiniprinz Ben Vaske (Mitte), Bezirksprinz Marius Kranz und stellvertretende Bezirksschülerprinzessin Alexia Vachovski für ihre Erfolge bei den überregionalen Prinzenschießen.
  • Ben Vaske gewinnt den Titel Bundesbambiniprinz
    Am Samstag, den 07.09.2024 fand in Inden-Altdorf bei Aachen derBundesbambiniprinzen-Wettbewerb statt, bei dem auch unser Ben als amtierenderDiözesankinderprinz teilnehmen durfte.Bereits Freitag reiste Ben mit seiner Familie und dem Wohnwagen in Köln auf dem Campingplatz an.Somit konnte er am Samstag ausgeschlafen und mit einer kurzen Anreise den Wettkampf antreten.Ben war die Nervosität vor Ort kaum anzumerken.… Ben Vaske gewinnt den Titel Bundesbambiniprinz weiterlesen
  • Landesbezirksprinzenschießen
    Der Erfolg geht weiter. Beim Landesbezirksprinzenschießen konnten sich Alexia und Marius für den DJT qualifizieren. Marius ist Bezirksprinz Alexia ist stellvertretende Bezirksschülerprinzessin