Halen, 30. Juni 2025
Von Heinz-Günter Dobelmann
Leni Wegmann ist neue Kinderkönigin in Halen

Halen – Die St. Georg-Schützenbruderschaft Halen hat am vergangenen Sonntag ihr Schützenfest traditionell mit einem Familiennachmittag und dem Kinderkönigschießen eingeläutet. Am kommenden Sonntag und Montag (6. und 7. Juli) feiert die Bruderschaft mit der Bevölkerung des Ortes, vielen Gästen und den befreundeten Vereinen aus der Gemeinde Emstek ihr Schützenfest.
Die Schützenbruderschaft Halen freute sich am vergangenen Sonntag über einen außerordentlich guten Besuch ihres Kinderkönigschießens. Bei bestem Sommerwetter herrschte auf dem Festplatz unter schattigen Eichen ein buntes Treiben. Für Familien, insbesondere natürlich für die Kinder, hatte die Bruderschaft ein attraktives Programm mit Spielstraße, Hüpfburgen, Kinderkarussell, Sandkasten, Kinderschminken und eine Reihe von Schießwettbewerben zusammengestellt. Kinder konnten sich schminken lassen oder lustige Figuren aus Luftballons formen und Perlarmbänder herstellen. Auf der Spielstraße sammelten über 50 Kinder fleißig Punkte, für die es in mehreren Altersklassen Preise zu gewinnen gab. Die Jungschützen hatten eine Cocktailbar aufgebaut und boten alkoholische und nichtalkoholische Cocktails aus ihrem Cocktailbuch an und die Schützendamen bewirteten die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Auf dem Schießstand gab es für Jung und Alt verschiedene Schießwettbewerbe. Dabei wurden auch in einem Glücksschießen die Königspokale unter den ehemaligen Königen und Königinnen/Prinzgemahle ausgeschossen. Den Königspokal konnte Manfred Hitz erringen. Der Pokal der Königinnen/Prinzgemahle ging erneut an Andreas Vaske.
Das Kinderkönigschießen wird auf der Laseralage ausgetragen. Auch in diesem Jahr gab es eine starke Konkurrenz mit hervorragenden Schießergebnissen um die Kinderkönigswürde. Mit 28 Ringen setzte sich Leni Wegmann durch und ist damit die neue Kinderkönigin der Bruderschaft. Am kommenden Sonntag wird sie die Nachfolge von Lea Vaske auf dem Kinderthron antreten. Ermittelt wurden auch der/die Bambini-, Schüler- und Jugendprinz/essin. Die Prinzentitel waren in diesem Jahr besonders heiß umkämpft und entsprechend spannend war der Wettbewerb. Schließlich setzten sich, teilweise nach Stechen, Kalea Schmöckel als Bambiniprinzessin (Kinderprinzessin), Lea Vaske als Schülerprinzessin und Julius Struckmeier als Jugendprinz durch. Kinderkönigin und Prinz(essinen) werden die Bruderschaft bei weiterführenden Wettbewerben vertreten.