 
			
			
	
			
			Die gewählten Vorstandsmitglieder. V. l. Stellvertretender Brudermeister Ludger Thien, Damenschießleiterin Saskia Scheper, Kommandant Andreas Vaske, Brudermeisterin Katharina Vaske, Zugführer Thomas Lübbe, Schriftführerin Maria Grafe, stellvertretender Kassenwart Ingo Wolfram, Jungschützenmeisterin Kerstin Wichmann, Hauptschießleiter Manfred Hitz und stellvertretende Damenschießleiterin Rita Kröning.		
		
 
		
			
	
	
	
		
			Halen. – An der Spitze der Schützenbruderschaft Halen steht jetzt Katharina Vaske als Brudermeisterin. Der bisherige Vorsitzende Ludger Thien bleibt dem Verein als stellvertretender Brudermeister erhalten. Ihre Ämter tauschten auch die langjährige Damenschießleiterin Rita Kröning und ihre Stellvertreterin Saskia Scheper. Damit setzt sich der Generationswechsel im Vorstand der St. Georg-Schützenbruderschaft weiter fort.		
		
 
			
		 
		
		
	 
								
							
								
								
	
		
	
		 
			
			
	
			
			Sieger und Platzierte bei den Vereinsmeisterschaften 2025 der St. Georg-Schützenbruderschaft Halen		
		
 
		
			
	
	
	
		
			Sieger und Platzierte bei den Vereinsmeisterschaften 2025 der St. Georg-Schützenbruderschaft Halen Halen(do) – Die St. Georg-Schützenbruderschaft Halen führte im Januar und Februar ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften durch. Die Schießleiter der Bruderschaft…		
		
 
			
		 
		
		
	 
								
							
								
								
	
		
		
			
	
	
	
		
			König 2024/2025 heißt Manfred Hitz Die Regentschaft in Halen hat König Manfred Hitz mit seiner Königin Stefanie (Mitte)  übernommen. Unterstützt werden sie bei ihrer Regierungsarbeit durch (von links) Kerstin und…		
		
 
			
		 
		
		
	 
								
							
								
								
	
		
		
			
	
	
	
		
			Die Bundesjungschützentage in Emstek waren gleich in mehrerer Hinsicht ein Erfolg. Einmal mehr zeigten die Schützen des Landesbezirksverbandes Oldenburger Münsterland-Hümmeling, dass sie große Schützenevents ausrichten können und gute erfolgreiche Schützinnen und Schützen haben. Dies gilt insbesondere auch auf dem Jugendsektor.