Halen(do) –Die St. Georg-Schützenbruderschaft Halen führte im Januar und Februar ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften durch. Die Schießleiter der Bruderschaft verzeichneten eine sehr gute Beteiligung an den Wettkämpfen. Ermittelt wurden die Vereinsmeister in neun Disziplinen mit dem Luftgewehr, dem Kleinkalibergewehr und der Luftpistole. An den Start gingen Teilnehmer in der Schüler-, Schützen-, Alters- und Seniorenklasse, wobei teilweise nach Geschlecht gewertet wurde. Bei den Wettbewerben gab es insgesamt 144 Starts, darunter auch 24 Starts in der Schülerklasse. Die drei Erstplatzierten erhielten jeweils eine Siegernadel in Gold, Silber oder Bronze.
Sehr zur Freude der Verantwortlichen der Bruderschaft war die Beteiligung an der jetzt durchgeführten Siegerehrung ebenfalls sehr gut. Hauptschießleiter Manfred Hitz konnte mit seinem Team nahezu alle 71 Siegernadeln direkt an die Sieger und Platzierten verteilen. Neben der Ehrung der Vereinsmeister war ein äußerst spannendes Geschicklichkeits- und Glücksschießen ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Die etwa vierzig teilnehmenden Schützinnen und Schützen mussten eine zuvor gewürfelte Zahl möglichst genau beim Schießen als Ringzahl erzielen. Der Monitor war bei den Wertungsschüssen ausgeschaltet. Für die drei besten Schützen, Thea Hitz, Sandra Hitz und Reinhold Niemann gab es einen Wurstkorb.
Sieger und Platzierte bei den Vereinsmeisterschaften 2023: Alle Ergebnisse sehen sie hier.
Luftgewehr Auflage
Schülerklasse:
- Gold: Marius Kranz
- Silber: Nele Feldhaus
- Bronze: Marisa Krieger
Altersklasse (männlich):
- Gold: Manfred Hitz
- Silber: Ansgar Vossmann
- Bronze: Ingo Wolfram
Altersklasse (weiblich):
- Gold: Annette Reinke
- Silber: Andrea Niehaus
- Bronze: Daniela Vossmann
Seniorenklasse (männlich):
- Gold: Aloys Gabriel
- Silber: Josef Otten
- Bronze: August Büssing
Seniorenklasse (weiblich):
- Gold: Maria Kannwischer
- Silber: Elisabeth Schmökel
- Bronze: Rita Kröning
Luftgewehr Angestrichen
Seniorenklasse:
- Gold Josef Emke,
- Silber Aloys Gabriel,
- Bronze Peter Kannwischer
Luftgewehr Freistehend
Schülerklasse:
- Gold: Lisa Vossmann
- Silber: Finja Hitz
- Bronze: Hannes Otten
Schützenklasse (männlich):
- Gold: Thorsten Hitz
- Silber: Steffen Hitz
- Bronze: Kevin Wegmann
Schützenklasse (weiblich):
- Gold: Saskia Scheper
- Silber: Katharina Vaske
- Bronze: Sabrina Lübbe
Altersklasse (männlich):
- Gold: Josef Emke
- Silber: Reinhold Hitz
- Bronze: Christian Otten
Altersklasse (weiblich):
- Gold: Daniela Vossmann
- Silber: Andrea Niehaus
- Bronze: Kerstin Feldhaus
Luftgewehr Drei-Stellung
Schülerklasse:
- Gold: Lisa Vossmann
- Silber: Finja Hitz
- Bronze: Hanna Krieger
Schützenklasse (männlich):
- Gold: Thomas Lübbe
- Silber: Thorsten Hitz
- Bronze: Tobias Niemann
Schützenklasse (weiblich):
- Gold: Sabrina Lübbe
- Silber: Saskia Scheper
Altersklasse (männlich):
- Gold: Ansgar Vossmann
- Silber: Christian Otten
- Bronze: Jürgen Wichmann
Altersklasse (weiblich):
- Gold: Daniela Vossmann
Luftpistole
Schützenklasse:
- Gold: Thomas Lübbe
- Silber: Sabrina Lübbe
- Bronze: Andreas Vaske
Altersklasse:
- Gold: Jürgen Wichmann
- Silber: Christian Otten
- Bronze: Ingo Wolfram
Kleinkaliebergewehr Auflage
Altersklasse (männlich):
- Gold: Manfred Hitz
- Silber: Jörg Kranz
- Bronze: Ansgar Vossmann
Altersklasse (weiblich):
- Gold: Daniela Vossmann
- Silber: Marita Niemann
- Bronze: Kerstin Feldhaus
Seniorenklasse (männlich):
- Gold: Josef Emke
- Silber: Peter Kannwischer
- Bronze: Josef Otten
Seniorenklasse (weiblich):
- Gold: Maria Kannwischer
- Silber: Elisabeth Schmökel
Kleinkalibergewehr Angestrichen
Seniorenklasse:
- Gold: Josef Otten
- Silber: Josef Emke
- Bronze: Ludger Thien
Kleinkaliebergewehr Drei-Stellung
- Gold: Thomas Lübbe
- Silber: Andreas Vaske
- Bronze: Kay Kannwischer
Kleinkalibergewehr Olympisch Match
- Gold: Kay Kannwischer
- Silber: Andreas Vaske
- Bronze: Christian Otten