Du betrachtest gerade Sommerbiathlon der Schützenbruderschaft Halen erneut ein Erfolg
Die Sieger des Sommerbiathlons der Schützenbruderschaft Halen 2025

Sommerbiathlon der Schützenbruderschaft Halen erneut ein Erfolg

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein / News

Erstmals ging eine Walkinggruppe an den Start

Halen, 18. Juni 2025

Von Heinz-Günter Dobelmann

Halen – Am vergangenen Wochenende gab es eine erfolgreiche Neuauflage des Sommerbiathlons der St. Georg-Schützenbruderschaft Halen. Der Verein registrierte dabei einen deutlichen Zuwachs an Teilnehmern und Zuschauern. Bei bestem Wettkampfwetter gingen mehr als 30 Teilnehmer an den Start. Gestartet wurde in sechs Altersklassen von Bambinis bis hin zu Senioren. Erstmals nahm in diesem Jahr eine Walkinggruppe am Wettbewerb teil. Die Biathleten hatten in zwei Etappen Lauf- und Schießwettbewerbe zu absolvieren. Je nach Schießergebnis gab es Zeitzuschläge auf die Laufzeit. Für die Bambinis gab es abweichende Regeln beim Laufen und Schießen. Die Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer lautstark an und klatschten am Zielpunkt viel Beifall. Neben der Anerkennung durch Zuschauer und Wettkampfteilnehmer gab es für die Sieger der einzelnen Altersklassen einen Pokal. Alle Teilnehmer bekamen eine Teilnehmerplakette. In der Bambiniklasse konnte Ben Vaske seinen Vorjahrestitel verteidigen. Auf den Plätzen folgten Till Vaske und Laura Lübbe. In der Jugendklasse siegte Marius Kranz vor Schwester Paulina und Luis Vossmann. Die Schützenklasse war wieder besonders spannend da dort das Schießergebnis den Ausschlag für den Sieg gab. Der Sieger hieß in diesem Jahr Thorsten Hitz mit knappem Vorsprung vor Steffen Hitz und Tobias Niemann. Ansgar Voßmann konnte seinen Vorjahrestitel in der Altersklasse erfolgreich verteidigen und lag zum Schluss knapp vor Daniel Marks und Martin Meyer. Die Leistung der Senioren wurde von den Zuschauern – ebenso wie die der Kinder – besonders gewürdigt. Der Sieger hieß am Ende Walter Hitz, dicht gefolgt von Aloys Gabriel und Reinhold Hitz. Bei den Walkern stand naturgemäß das Mitmachen im Vordergrund, eine gesonderte Wertung erfolgte nicht. Am Ende waren sich Teilnehmer, Zuschauer und Organisatoren einig. Das Sommerbiathlon hat wieder großen Spaß gemacht.